Was ist ein Hamam?

Eine Dampfdusche ist im Grunde genommen eine geschlossene Duschkabine, die neben dem herkömmlichen Duschen auch das Nutzen eines Dampfbads ermöglicht. Sie vereint damit zwei Funktionen in einem Gerät: die tägliche Körperpflege unter der Dusche und die Möglichkeit, bei Bedarf ein wohltuendes Dampfbad zu nehmen. Im alltäglichen Gebrauch funktioniert sie wie jede andere Dusche. Wenn jedoch das Bedürfnis nach Entspannung besteht oder man den Kreislauf anregen möchte, kann die Dampfbadfunktion einfach zugeschaltet werden.


Die Steuerung erfolgt üblicherweise über ein eingebautes Display. Darüber lassen sich sowohl die Temperatur als auch die Dauer des Dampfbads individuell einstellen. Je nach Ausstattung sind weitere Funktionen vorhanden, wie zum Beispiel Aromatherapie, Farblicht oder eine integrierte Soundfunktion. Diese Zusätze dienen dazu, das persönliche Wohlbefinden zu unterstützen und das Dampferlebnis angenehmer zu gestalten.


Dampfduschen finden sich oft in den Wellnessbereichen von Hotels oder öffentlichen Anlagen, da sie dort zur Erholung und Entspannung beitragen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine solche Dusche im privaten Raum zu nutzen. Wir bieten entsprechende Systeme an und unterstützen bei Bedarf auch bei der Umsetzung, zum Beispiel bei der Auswahl eines geeigneten Modells oder dem Einbau vor Ort.


Die Bedienung moderner Dampfduschen ist meist übersichtlich und benutzerfreundlich aufgebaut. Temperatur, Zeit und Zusatzfunktionen können klar verständlich eingestellt werden. Auch der Einbau gestaltet sich häufig einfacher als zunächst angenommen. In vielen Fällen können Lieferung und Montage als Komplettservice organisiert werden.


Eine Dampfdusche kann den Körper zum Beispiel nach einer sportlichen Belastung bei der Regeneration unterstützen. Sie kann aber auch einfach morgens genutzt werden, um den Tag mit einem entspannenden und zugleich belebenden Erlebnis zu beginnen.